Produkt zum Begriff Salbei:
-
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 50 ml
Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol.
Preis: 18.51 € | Versand*: 0.00 € -
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 2X50 ml
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 2X50 ml
Preis: 36.50 € | Versand*: 0.00 € -
Aperisan Salbei-Gel
Aperisan Salbei-Gel 10 ml - von Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate - Lenk & Schuppan KG - Kategorie: Halsschmerzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 4.99 € | Versand*: 2.95 € -
Doppelherz Magen-Gel Sodbrennen 200 ml
DOPPELHERZ Magen-Gel gegen Sodbrennen+bei RefluxAnbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KGDarreichungsform: GelPZN: 12359195Gegen Sodbrennen + bei RefluxAntireflux-Suspension zum Einnehmen in praktischen DosierbeutelnAuch gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignetEs kann bereits nach 3 Minuten beginnen zu wirkenBei Sodbrennen und Säurereflux + dadurch bedingten MagenbeschwerdenBesonders nach üppigen und fettigen Mahlzeiten haben viele Menschen schon unter dem unangenehmen Brennen hinter dem Brustbein gelitten, dem sogenannten Sodbrennen. Sodbrennen und saures Aufstoßen hängen oft mit Essgewohnheiten, wie z.B. mit dem Verzehr zu fetter oder scharf gewürzter Speisen, sowie dem alltäglichen Stress zusammen.Die Säure im Magen fließt in die Speiseröhre zurück (Reflux) und reizt die Schleimhaut der Speiseröhre, was sich als saures Aufstoßen oder brennenden Schmerz vom Oberbauch bis hin zum Rachenraum bemerkbar machen kann. Diese Symptome kann das Magen-Gel von Doppelherz mindern.Doppelherz aktiv Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux kann dank der Wirkung seiner Inhaltsstoffe Natriumalginat und Carbonate innerhalb von 3 Minuten zu wirken beginnen.Wenn Sodbrennen und Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre die Lebensqualität beeinträchtigen, kann Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux hilfreich sein:Schnell und direkt einzunehmenIdeal auf ReisenLindernd + besonders einfach einzunehmenDoppelherz Magen-Gel wird eingesetzt zur Behandlung von gastroösophagealem Reflux zur Linderung der damit verbundenen Symptome wie Sodbrennen, Sodbrennen in der Schwangerschaft, Refluxösophagitis, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden, nächtliche Refluxsymptome, Husten und Kehlkopf-Rachen-Entzündung.Wirkmechanismus:Das Magen-Gel von Doppelherz basiert auf Natriumalginat und Carbonaten.Seine Wirksamkeit lässt sich durch einen physikalischen Wirkmechanismus erklären. Sobald es mit den sauren pH-Verhältnissen im Magen in Kontakt kommt, bildet Natriumalginat (ein natürliches Polymer, das aus Braunalgen gewonnen wird) ein Gel. Gleichzeitig setzen die Carbonate Kohlendioxid frei, welches ermöglicht, dass das Gel schwimmt und eine Schutzschicht gebildet wird, die als physikalische Barriere den Rückfluss des Magensafts in die Speiseröhre verhindert.Außerdem trägt Natriumcarbonat dazu bei, den Säuregehalt des Magens zu verringern.Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften schützt das Produkt die Schleimhaut der Speiseröhre vor dem Angriff der Säuren mit einem Barriereeffekt. Dies fördert die Regeneration und hilft, das Risiko eines Rückfalls der Refluxösophagitis zu verhindern. Die Formulierung, die sich durch ein spezifisches Gleichgewicht zwischen Natriumalginat und Carbonaten auszeichnet, fördert die schnelle Wirkung.Hergestellt von: Queisser Pharma GmbH & Co. KGZusammensetzungGereinigtes Wasser, Natriumalginat, Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Calziumcarbonat, Aroma, Polyacrylsäure, Natriumpropyl-p-hydroxybenzoat, Natriummethyl-p-hydroxybenzoat, NatriumsacharinBeipackzettelBeipackzettel
Preis: 16.29 € | Versand*: 4.95 €
-
Was für eine Wirkung hat Salbei?
Salbei hat eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf den Körper. Zum einen wirkt Salbei entzündungshemmend und antibakteriell, wodurch er bei Halsschmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen kann. Darüber hinaus wird Salbei auch eine schweißhemmende Wirkung nachgesagt, weshalb er oft bei übermäßigem Schwitzen eingesetzt wird. Zudem soll Salbei beruhigend und krampflösend wirken, was bei Magen-Darm-Beschwerden oder Menstruationsbeschwerden hilfreich sein kann. Insgesamt kann Salbei also eine positive Wirkung auf verschiedene Bereiche des Körpers haben.
-
Wie schnell wirkt Salbei gegen Schwitzen?
Wie schnell Salbei gegen Schwitzen wirkt, kann von Person zu Person variieren. Einige Menschen berichten bereits nach wenigen Anwendungen eine spürbare Reduzierung des Schwitzens. Bei regelmäßiger Anwendung von Salbei in Form von Tee, Tinkturen oder Salben kann die Wirkung jedoch verstärkt werden. Es wird empfohlen, Salbei über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist ratsam, sich vor der Anwendung von Salbei gegen Schwitzen von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen.
-
Welche Wirkung hat Salbei auf den Körper?
Salbei hat eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf den Körper. Zum einen wirkt Salbei entzündungshemmend und antibakteriell, was besonders bei Halsschmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum hilfreich sein kann. Darüber hinaus wird Salbei auch eine schweißhemmende Wirkung nachgesagt, weshalb er oft bei übermäßigem Schwitzen eingesetzt wird. Zudem soll Salbei beruhigend und krampflösend wirken, was bei Magen-Darm-Beschwerden oder Menstruationsbeschwerden helfen kann. Insgesamt kann Salbei also eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben.
-
Wo hilft Salbei?
Salbei wird oft als Heilpflanze verwendet, um Halsschmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum zu lindern. Er kann als Tee getrunken oder als Gurgellösung verwendet werden, um diese Beschwerden zu behandeln. Zudem wird Salbei auch bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt, da er krampflösend und entzündungshemmend wirken kann. Darüber hinaus wird Salbei auch äußerlich angewendet, um Hautirritationen, Insektenstiche oder leichte Verbrennungen zu behandeln. In der Naturheilkunde wird Salbei auch bei Menstruationsbeschwerden und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Salbei:
-
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 20 ml
Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol.
Preis: 8.26 € | Versand*: 3.50 € -
Aperisan Salbei-Gel
Anwendungsgebiet von Aperisan Salbei-GelAperisan Salbei-Gel ist eine natürliche Hilfe bei allen Zahnfleischreizungen innerhalb des Mundraums. Ganz gleich, ob nach einer Zahnpflegebehandlung, durch Zahnspangen oder das Tragen von Prothesen - gereiztes Zahnfleisch kann viele Gründe haben. Aperisan Salbei-Gel hilft mit der wohltuenden Wirkung des natürlichen Salbeis, das Zahnfleisch zu beruhigen und zu pflegen. Durch die entzündungshemmenden und desinfizierenden Eigenschaften des Salbeis wird die Mundschleimhaut unterstützt sich selbst zu regenerieren.Wirkungsweise von Aperisan Salbei-GelAperisan Salbei-Gel enthält einen konzentrierten Salbei-Extrakt, der hilft, das Zahnfleisch zu beruhigen und zu pflegen. Gleichzeitig besitzt er desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Aperisan Salbei-Gel: Aqua, Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract, Glycerin, Sorbitol, Propylene Glycol, Xylitol, Carbomer, Polysorbate 20, Alcohol, Sodium Hydroxide, Sodium Saccharin, Disodium EDTA, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, gereinigtes Wasser, Carbomer, Propylenglycol, Polysorbat 20, Sorbitol, Ethanol, Glycerol.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Aperisan Salbei-Gel: Tragen Sie mehrmals täglich eine etwa erbsengroße Menge des Gels auf die betroffene Stelle der Mundschleimhaut auf, mit der sauberen Fingerspitze oder mit einem Wattestäbchen und massieren Sie das Gel leicht ein. HinweiseNach Anbruch der Tube ist das Gel 6 Monate lang haltbar. Enthält Propylenglycol. Aperisan Salbei-Gel können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 3.54 € | Versand*: 3.99 € -
Aperisan Salbei-Gel
Anwendungsgebiet von Aperisan Salbei-GelAperisan Salbei-Gel ist eine natürliche Hilfe bei allen Zahnfleischreizungen innerhalb des Mundraums. Ganz gleich, ob nach einer Zahnpflegebehandlung, durch Zahnspangen oder das Tragen von Prothesen - gereiztes Zahnfleisch kann viele Gründe haben. Aperisan Salbei-Gel hilft mit der wohltuenden Wirkung des natürlichen Salbeis, das Zahnfleisch zu beruhigen und zu pflegen. Durch die entzündungshemmenden und desinfizierenden Eigenschaften des Salbeis wird die Mundschleimhaut unterstützt sich selbst zu regenerieren.Wirkungsweise von Aperisan Salbei-GelAperisan Salbei-Gel enthält einen konzentrierten Salbei-Extrakt, der hilft, das Zahnfleisch zu beruhigen und zu pflegen. Gleichzeitig besitzt er desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Aperisan Salbei-Gel: Aqua, Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract, Glycerin, Sorbitol, Propylene Glycol, Xylitol, Carbomer, Polysorbate 20, Alcohol, Sodium Hydroxide, Sodium Saccharin, Disodium EDTA, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, gereinigtes Wasser, Carbomer, Propylenglycol, Polysorbat 20, Sorbitol, Ethanol, Glycerol.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Aperisan Salbei-Gel: Tragen Sie mehrmals täglich eine etwa erbsengroße Menge des Gels auf die betroffene Stelle der Mundschleimhaut auf, mit der sauberen Fingerspitze oder mit einem Wattestäbchen und massieren Sie das Gel leicht ein. HinweiseNach Anbruch der Tube ist das Gel 6 Monate lang haltbar. Enthält Propylenglycol. Aperisan Salbei-Gel können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 4.66 € | Versand*: 4.99 € -
Aperisan Salbei-Gel
Anwendungsgebiet von Aperisan Salbei-GelAperisan Salbei-Gel ist eine natürliche Hilfe bei allen Zahnfleischreizungen innerhalb des Mundraums. Ganz gleich, ob nach einer Zahnpflegebehandlung, durch Zahnspangen oder das Tragen von Prothesen - gereiztes Zahnfleisch kann viele Gründe haben. Aperisan Salbei-Gel hilft mit der wohltuenden Wirkung des natürlichen Salbeis, das Zahnfleisch zu beruhigen und zu pflegen. Durch die entzündungshemmenden und desinfizierenden Eigenschaften des Salbeis wird die Mundschleimhaut unterstützt sich selbst zu regenerieren.Wirkungsweise von Aperisan Salbei-GelAperisan Salbei-Gel enthält einen konzentrierten Salbei-Extrakt, der hilft, das Zahnfleisch zu beruhigen und zu pflegen. Gleichzeitig besitzt er desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Aperisan Salbei-Gel: Aqua, Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract, Glycerin, Sorbitol, Propylene Glycol, Xylitol, Carbomer, Polysorbate 20, Alcohol, Sodium Hydroxide, Sodium Saccharin, Disodium EDTA, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, gereinigtes Wasser, Carbomer, Propylenglycol, Polysorbat 20, Sorbitol, Ethanol, Glycerol.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Aperisan Salbei-Gel: Tragen Sie mehrmals täglich eine etwa erbsengroße Menge des Gels auf die betroffene Stelle der Mundschleimhaut auf, mit der sauberen Fingerspitze oder mit einem Wattestäbchen und massieren Sie das Gel leicht ein. HinweiseNach Anbruch der Tube ist das Gel 6 Monate lang haltbar. Enthält Propylenglycol. Aperisan Salbei-Gel können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Salbei mehrjährig?
Ist Salbei mehrjährig? Ja, Salbei ist eine mehrjährige Pflanze, die in der Regel mehrere Jahre lang wächst und gedeiht. Es ist eine robuste Pflanze, die in verschiedenen Klimazonen gut gedeiht und auch in trockenen Bedingungen gut wächst. Salbei kann im Garten oder in einem Topf angebaut werden und benötigt nur minimale Pflege, um zu überleben. Es ist eine vielseitige Pflanze, die nicht nur in der Küche für ihre aromatischen Blätter verwendet wird, sondern auch für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird.
-
Welcher Salbei blüht?
Welcher Salbei blüht? Salbei ist eine Pflanze, die in verschiedenen Sorten vorkommt, darunter der bekannte Gartensalbei (Salvia officinalis) und der Ziersalbei (Salvia nemorosa). Beide Arten produzieren auffällige Blütenstände in verschiedenen Farben, darunter Blau, Violett, Rosa und Weiß. Die Blütezeit variiert je nach Sorte und Standort, aber Salbei blüht in der Regel im Frühling oder Sommer. Welcher Salbei blüht, hängt also von der spezifischen Sorte ab, die angebaut wird.
-
Klebt getrockneter Salbei?
Ja, getrockneter Salbei kann klebrig sein, besonders wenn er in einer feuchten Umgebung gelagert wird. Die klebrige Konsistenz entsteht durch das enthaltene ätherische Öl im Salbei.
-
Wann Salbei trocknen?
Wann Salbei trocknen? Salbei sollte am besten geerntet und getrocknet werden, bevor er blüht, da sein Aroma dann am intensivsten ist. Der ideale Zeitpunkt für die Ernte ist am frühen Morgen, wenn der Tau abgetrocknet ist. Die Blätter sollten dann gebündelt und an einem trockenen, luftigen Ort aufgehängt werden, um langsam zu trocknen. Nach einigen Wochen sind die Blätter trocken und können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihr Aroma zu bewahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.