Produkt zum Begriff Pflanzenheilkunde:
-
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 50 ml
Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol.
Preis: 18.51 € | Versand*: 0.00 € -
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 2X50 ml
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 2X50 ml
Preis: 36.50 € | Versand*: 0.00 € -
Doppelherz Magen-Gel Sodbrennen 200 ml
DOPPELHERZ Magen-Gel gegen Sodbrennen+bei RefluxAnbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KGDarreichungsform: GelPZN: 12359195Gegen Sodbrennen + bei RefluxAntireflux-Suspension zum Einnehmen in praktischen DosierbeutelnAuch gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignetEs kann bereits nach 3 Minuten beginnen zu wirkenBei Sodbrennen und Säurereflux + dadurch bedingten MagenbeschwerdenBesonders nach üppigen und fettigen Mahlzeiten haben viele Menschen schon unter dem unangenehmen Brennen hinter dem Brustbein gelitten, dem sogenannten Sodbrennen. Sodbrennen und saures Aufstoßen hängen oft mit Essgewohnheiten, wie z.B. mit dem Verzehr zu fetter oder scharf gewürzter Speisen, sowie dem alltäglichen Stress zusammen.Die Säure im Magen fließt in die Speiseröhre zurück (Reflux) und reizt die Schleimhaut der Speiseröhre, was sich als saures Aufstoßen oder brennenden Schmerz vom Oberbauch bis hin zum Rachenraum bemerkbar machen kann. Diese Symptome kann das Magen-Gel von Doppelherz mindern.Doppelherz aktiv Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux kann dank der Wirkung seiner Inhaltsstoffe Natriumalginat und Carbonate innerhalb von 3 Minuten zu wirken beginnen.Wenn Sodbrennen und Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre die Lebensqualität beeinträchtigen, kann Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux hilfreich sein:Schnell und direkt einzunehmenIdeal auf ReisenLindernd + besonders einfach einzunehmenDoppelherz Magen-Gel wird eingesetzt zur Behandlung von gastroösophagealem Reflux zur Linderung der damit verbundenen Symptome wie Sodbrennen, Sodbrennen in der Schwangerschaft, Refluxösophagitis, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden, nächtliche Refluxsymptome, Husten und Kehlkopf-Rachen-Entzündung.Wirkmechanismus:Das Magen-Gel von Doppelherz basiert auf Natriumalginat und Carbonaten.Seine Wirksamkeit lässt sich durch einen physikalischen Wirkmechanismus erklären. Sobald es mit den sauren pH-Verhältnissen im Magen in Kontakt kommt, bildet Natriumalginat (ein natürliches Polymer, das aus Braunalgen gewonnen wird) ein Gel. Gleichzeitig setzen die Carbonate Kohlendioxid frei, welches ermöglicht, dass das Gel schwimmt und eine Schutzschicht gebildet wird, die als physikalische Barriere den Rückfluss des Magensafts in die Speiseröhre verhindert.Außerdem trägt Natriumcarbonat dazu bei, den Säuregehalt des Magens zu verringern.Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften schützt das Produkt die Schleimhaut der Speiseröhre vor dem Angriff der Säuren mit einem Barriereeffekt. Dies fördert die Regeneration und hilft, das Risiko eines Rückfalls der Refluxösophagitis zu verhindern. Die Formulierung, die sich durch ein spezifisches Gleichgewicht zwischen Natriumalginat und Carbonaten auszeichnet, fördert die schnelle Wirkung.Hergestellt von: Queisser Pharma GmbH & Co. KGZusammensetzungGereinigtes Wasser, Natriumalginat, Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Calziumcarbonat, Aroma, Polyacrylsäure, Natriumpropyl-p-hydroxybenzoat, Natriummethyl-p-hydroxybenzoat, NatriumsacharinBeipackzettelBeipackzettel
Preis: 16.29 € | Versand*: 4.95 € -
Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux
Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux 20X10 ml - von Queisser Pharma GmbH & Co. KG - Kategorie: Sodbrennen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 6.99 € | Versand*: 2.95 €
-
Welche Pflanzen werden in der traditionellen Pflanzenheilkunde zur Linderung von Beschwerden eingesetzt?
In der traditionellen Pflanzenheilkunde werden eine Vielzahl von Pflanzen zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, darunter Kamille, Johanniskraut und Ingwer. Diese Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die entzündungshemmend, schmerzlindernd oder beruhigend wirken können. Die Anwendung erfolgt meist in Form von Tees, Tinkturen oder ätherischen Ölen.
-
Welche Pflanzen werden in der Pflanzenheilkunde häufig zur Linderung von Beschwerden eingesetzt?
In der Pflanzenheilkunde werden häufig Kamille, Johanniskraut und Arnika zur Linderung von Beschwerden eingesetzt. Diese Pflanzen haben entzündungshemmende, beruhigende oder schmerzlindernde Eigenschaften. Ihre Wirkstoffe werden in Form von Tees, Tinkturen oder Salben verwendet.
-
Welche Pflanzen werden in der Pflanzenheilkunde traditionell zur Linderung von Beschwerden verwendet?
In der Pflanzenheilkunde werden vor allem Heilpflanzen wie Kamille, Johanniskraut und Baldrian zur Linderung von Beschwerden eingesetzt. Diese Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die entzündungshemmend, beruhigend oder schmerzlindernd wirken können. Die Anwendung erfolgt meist in Form von Tee, Tinkturen oder Salben.
-
Welche Pflanzen werden in der Pflanzenheilkunde traditionell zur Linderung von Beschwerden eingesetzt?
In der Pflanzenheilkunde werden unter anderem Kamille, Johanniskraut und Ringelblume zur Linderung von Beschwerden eingesetzt. Diese Pflanzen haben entzündungshemmende, beruhigende oder schmerzlindernde Eigenschaften. Ihre Wirkstoffe werden in Form von Tees, Tinkturen oder Salben angewendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzenheilkunde:
-
Iberogast® Classic – Schnelle Linderung bei Magen-Darm-Beschwerden 20 ml
Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol.
Preis: 8.26 € | Versand*: 3.50 € -
Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux
Anwendungsgebiet von Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei RefluxDoppelherz Magen-Gel wird eingesetzt zur Behandlung von gastroösophagealem Reflux zur Linderung der damit verbundenen Symptome wie Sodbrennen, Sodbrennen in der Schwangerschaft, Refluxösophagitis, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden, nächtliche Refluxsymptome, Husten und Kehlkopf-Rachen-Entzündung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDoppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux enthält: Gereinigtes Wasser, Natriumalginat, Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Calziumcarbonat, Aroma, Polyacrylsäure, Natriumpropyl-p-hydroxybenzoat, Natriummethyl-p-hydroxybenzoat, NatriumsacharinGegenanzeigen Nicht bei schwerem Nierenversagen verwenden. Nicht bei schwerer Niereninsuffizienz einnehmen. Bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile ist die Verwendung des Produkts zu vermeiden. Wenn unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Behandlung ab und fragen Sie Ihren Arzt. Das Produkt kann die Absorption oraler Medikamente beeinträchtigen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie solche Medikamente einnehmen. In jedem Fall sollte ein Zeitintervall von 2 Stunden zwischen der Einnahme von Doppelherz aktiv Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux und der Verabreichung eines anderen Arzneimittels in Betracht gezogen werden. Der vorschriftsmäßige Gebrauch des Produkts kann die Wahrscheinlichkeit des Auftretens reduzieren. Dieses Produkt enthält eine Menge von ca. 100 mg Natrium (4,4 mmol) und ca. 36 mg Calcium (0,9 mmol) pro Beutel (10 ml). Bitte suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie einer salzreduzierten Ernährung bedürfen, d. h. wenn Sie unter einem Fall von Bluthochdruck, einer Herz-, Nieren- oder Leberinsuffizienz oder einer Hyperkalzämie, Nephrokalzinose oder wiederkehrenden kalziumhaltigen Nierensteinen leiden. DosierungVerzehrempfehlung von Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux:<b
Preis: 4.96 € | Versand*: 4.99 € -
Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux
Anwendungsgebiet von Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei RefluxDoppelherz Magen-Gel wird eingesetzt zur Behandlung von gastroösophagealem Reflux zur Linderung der damit verbundenen Symptome wie Sodbrennen, Sodbrennen in der Schwangerschaft, Refluxösophagitis, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden, nächtliche Refluxsymptome, Husten und Kehlkopf-Rachen-Entzündung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDoppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux enthält: Gereinigtes Wasser, Natriumalginat, Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Calziumcarbonat, Aroma, Polyacrylsäure, Natriumpropyl-p-hydroxybenzoat, Natriummethyl-p-hydroxybenzoat, NatriumsacharinGegenanzeigen Nicht bei schwerem Nierenversagen verwenden. Nicht bei schwerer Niereninsuffizienz einnehmen. Bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile ist die Verwendung des Produkts zu vermeiden. Wenn unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Behandlung ab und fragen Sie Ihren Arzt. Das Produkt kann die Absorption oraler Medikamente beeinträchtigen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie solche Medikamente einnehmen. In jedem Fall sollte ein Zeitintervall von 2 Stunden zwischen der Einnahme von Doppelherz aktiv Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux und der Verabreichung eines anderen Arzneimittels in Betracht gezogen werden. Der vorschriftsmäßige Gebrauch des Produkts kann die Wahrscheinlichkeit des Auftretens reduzieren. Dieses Produkt enthält eine Menge von ca. 100 mg Natrium (4,4 mmol) und ca. 36 mg Calcium (0,9 mmol) pro Beutel (10 ml). Bitte suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie einer salzreduzierten Ernährung bedürfen, d. h. wenn Sie unter einem Fall von Bluthochdruck, einer Herz-, Nieren- oder Leberinsuffizienz oder einer Hyperkalzämie, Nephrokalzinose oder wiederkehrenden kalziumhaltigen Nierensteinen leiden. DosierungVerzehrempfehlung von Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux:<b
Preis: 6.66 € | Versand*: 3.99 € -
Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux
Anwendungsgebiet von Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei RefluxDoppelherz Magen-Gel wird eingesetzt zur Behandlung von gastroösophagealem Reflux zur Linderung der damit verbundenen Symptome wie Sodbrennen, Sodbrennen in der Schwangerschaft, Refluxösophagitis, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden, nächtliche Refluxsymptome, Husten und Kehlkopf-Rachen-Entzündung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDoppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux enthält: Gereinigtes Wasser, Natriumalginat, Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Calziumcarbonat, Aroma, Polyacrylsäure, Natriumpropyl-p-hydroxybenzoat, Natriummethyl-p-hydroxybenzoat, NatriumsacharinGegenanzeigen Nicht bei schwerem Nierenversagen verwenden. Nicht bei schwerer Niereninsuffizienz einnehmen. Bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile ist die Verwendung des Produkts zu vermeiden. Wenn unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Behandlung ab und fragen Sie Ihren Arzt. Das Produkt kann die Absorption oraler Medikamente beeinträchtigen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie solche Medikamente einnehmen. In jedem Fall sollte ein Zeitintervall von 2 Stunden zwischen der Einnahme von Doppelherz aktiv Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux und der Verabreichung eines anderen Arzneimittels in Betracht gezogen werden. Der vorschriftsmäßige Gebrauch des Produkts kann die Wahrscheinlichkeit des Auftretens reduzieren. Dieses Produkt enthält eine Menge von ca. 100 mg Natrium (4,4 mmol) und ca. 36 mg Calcium (0,9 mmol) pro Beutel (10 ml). Bitte suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie einer salzreduzierten Ernährung bedürfen, d. h. wenn Sie unter einem Fall von Bluthochdruck, einer Herz-, Nieren- oder Leberinsuffizienz oder einer Hyperkalzämie, Nephrokalzinose oder wiederkehrenden kalziumhaltigen Nierensteinen leiden. DosierungVerzehrempfehlung von Doppelherz Magen-Gel gegen Sodbrennen + bei Reflux:<b
Preis: 4.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Pflanzen werden in der Pflanzenheilkunde am häufigsten zur Linderung von Beschwerden eingesetzt?
Die am häufigsten in der Pflanzenheilkunde eingesetzten Pflanzen sind Kamille, Johanniskraut und Arnika. Diese werden zur Linderung von Beschwerden wie Entzündungen, Schlafstörungen und Muskelverspannungen verwendet. Ihre heilenden Eigenschaften sind gut erforscht und werden seit Jahrhunderten genutzt.
-
Welche Pflanzen werden in der Pflanzenheilkunde zur Linderung von Beschwerden und Krankheiten eingesetzt?
In der Pflanzenheilkunde werden vor allem Heilpflanzen wie Kamille, Johanniskraut und Baldrian eingesetzt. Diese Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die bei verschiedenen Beschwerden wie Schlafstörungen, Magen-Darm-Problemen oder Erkältungen helfen können. Die Anwendung erfolgt meist in Form von Tees, Tinkturen oder Salben.
-
Welche Pflanzen werden in der Pflanzenheilkunde häufig zur Linderung von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt?
In der Pflanzenheilkunde werden häufig Heilpflanzen wie Kamille, Johanniskraut und Baldrian verwendet. Diese Pflanzen haben entzündungshemmende, beruhigende oder schmerzlindernde Eigenschaften. Sie werden zur Behandlung von Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden, Schlafstörungen und anderen Krankheiten eingesetzt.
-
Wie kann man Pflanzenheilkunde zur Linderung von Beschwerden und zur Förderung der Gesundheit nutzen?
Man kann Pflanzenheilkunde durch die Verwendung von Heilpflanzen in Form von Tees, Tinkturen oder Salben zur Linderung von Beschwerden nutzen. Zudem können bestimmte Pflanzenextrakte die Gesundheit fördern, indem sie das Immunsystem stärken oder entzündungshemmend wirken. Es ist wichtig, sich vor der Anwendung von Heilpflanzen über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.